Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Metropolregion Hamburg

  • Kreisgebäude
  • KT-Saal
  • Häuserreihe
  • Fluss
  • Kirchturm
  • Paddeln

Hinweis: Gefälschte E-Mails (Phishing) im Namen der Kreisverwaltung Steinburg

Die Kreisverwaltung Kreis Steinburg informiert:

Aktuell sind Phishing-Mails im Namen des Kreises bzw. Mitarbeitenden im Umlauf. Achten Sie bitte auf ungewöhnliche oder verdächtige Inhalte (auch Anhänge). Diese Nachrichten wurden nicht von der Kreisverwaltung Kreis Steinburg verschickt. Achten Sie bitte unbedingt u.a. auf die richtige Absenderadresse (@steinburg.de).

Sollten Sie Bedenken bezüglich der Seriosität haben, kontaktieren Sie bitte unbedingt den entsprechenden Bereich.


Presse & Aktuelles

November-Programm im Kreismuseum Prinzeßhof

13.11.2025: Im November lädt das Kreismuseum Prinzeßhof in Zusammenarbeit mit dem Künstlerbund Steinburg zu abwechslungsreichen Veranstaltungen ein,...

Netzwerken, Gestalten, Wachsen - Women Barcamp Westküste 2025 #wbcw

12.11.2025: Büsum, 07. November 2025 – Das Woman Barcamp Westküste hat es sich auch in diesem Jahr zur Aufgabe gemacht, engagierten Frauen aus...

Kommunales Ehrenamt in Schleswig-Holstein: Veranstaltung in Nortorf

Pressemitteilung Schleswig-Holsteinischer Landkreistag vom 07.11.2025

Am 15. November wird zum Spaten gegriffen - Einladung zum Mitpflanzen

06.11.2025: In der Gemeinde Willenscharen wird an der Stör (rund 12km von Neumünster entfernt) Mitte November 2025 ein neuer Wald gepflanzt. Dann...

Katalogpräsentation „Im Dialog“ am Samstag, 8. November Um 14 Uhr im Kreismuseum Prinzeßhof

06.11.2025: Im Rahmen der Ausstellung „80 Jahre Künstlerbund Steinburg - Im Dialog mit Kunstwerken des Kreismuseums Prinzeßhof Itzehoe“ laden wir Sie...

Führungswechsel: RKiSH begrüßt neuen Geschäftsführer Sönke Lase

03.11.2025: Pressemitteilung der RKiSH zur neuen Geschäftsführung Sönke Lase


Veranstaltungen

17.11.2025 , Wilster

Bibelkreis


17.11.2025 , Itzehoe

Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses

Gremium: Rechnungsprüfungsausschuss Sitzungsnummer: SI/2025/486 Sachberarbeiter: Kerstin Wulf

Nach oben