Gesundheitsförderung
Die Mitarbeiter/innen des Fachbereiches Gesundheitsförderung bieten Vorträge, Beratungen und Projekte zu unterschiedlichen Themen an. Schwerpunkt ist die Prävention von Süchten und ernährungsbedingten Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Die Mitarbeiter/innen arbeiten mit dem Ziel, vorhandene Schutzfaktoren (z.B. positives Selbstwertgefühl, aktive Bewältigungsstategien, etc.) weiter zu stärken und Belastungen zu verringern.
Darüber hinaus zählt die Vermittlung von Informationen und Strategien, um die Gesundheit jedes Einzelnen zu erhalten, die Entstehung von Erkrankungen bzw. das Fortschreiten bereits bestehender Krankheiten zu verhindern, zu den Aufgaben der Gesundheitsförderung im Gesundheitsamt.
Präventionsangebote und -projekte
- für Kinder, Eltern und Mitarbeitende der Kindertagesstätten
- Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräfte der
- Grundschulen, weiterführenden Schulen
- außerschulischen Bildungseinrichtungen
Materialien der Suchtprävention
In der Infothek der Gesundheitsförderung stehen verschiedene Materialien für die Arbeit mit Schulklassen/Gruppen im Rahmen der Suchtprävention zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung. Die Liste der Materialien finden Sie unter Download.
Telefon | |
---|---|
04821/699 340 Fax | |
Frau Ziegler | 04821/69 531 |
N.N. | 04821/69 281 |
Herr Noack | 04821/69 340 |
Frau Pfaff | 04821/69 847 |
Herr Ulferts | 04821/69 354 |