Sozialamt
Das Kreissozialamt bietet Mitbürgern, die in Not geraten sind, sich nicht selbst helfen können und auch keine Hilfen von anderer Seite, insbesondere von Angehörigen oder von Trägern anderer Sozialleistungen, erhalten, wirtschaftliche und persönliche Hilfen an.
Das Kreissozialamt ist u. a. für folgende Leistungen zuständig:
Aktuelle Hinweise
- Der Kreis Steinburg lässt derzeit als Träger der „Kosten der Unterkunft“ nach den Sozialgesetzbüchern II und XII die ortsüblichen Wohnungsmarktmieten im Kreisgebiet erheben. Bei dem Versand der Erhebungsbögen ist es bei Anschriften teilweise zu fehlerhaften Namenszuordnungen gekommen. Das Kreissozialamt bittet dies zu entschuldigen. Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) wurde bereits informiert.
- Ab dem 01.06.2022 können aus der Ukraine geflüchtete Menschen vorbehaltlich des Gesetzesbeschlusses einen Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II haben. Für den Bereich des Kreises Steinburg ist das Jobcenter Steinburg, Otto-F.-Alsen-Str. 1a in Itzehoe zuständig.
Sofern Sie Fragen zum Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen und zu begleitenden Hilfen im Arbeitsleben nach dem SGB IX haben, wenden Sie sich bitte an den Kreis Dithmarschen, Stettiner Str. 30, 25746 Heide, Tel. 0481/97-0 oder info[at]dithmarschen.de.
Die Aufgabe wurde zum 01.04.2009 an den Kreis Dithmarschen übertragen.
Sie erreichen das Kreissozialamt montags bis freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr und mittwochs von 14.30 bis 15.45 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung in den Diensträumen in 25524 Itzehoe, Beethovenstraße 2.
Telefon: 04821-69-0 (Vermittlung) oder 04821-69 und die Durchwahl der/des zuständigen Mitarbeiterin oder Mitarbeiters.
Fax: 04821-69 356
E-Mail-Adresse des Kreissozialamtes: sozialamt[at]steinburg.de
Telefon | |
---|---|
Frau Vandreike | 04821/69 424 |