Straßenbau
Abteilung | 612 |
---|---|
Anschrift | Lise-Meitner-Str. 12 25524 Itzehoe |
Abteilungsleiterin | N.N |
Telefon | 04821/17831-63 |
Fax | 04821/17831-66 |
bauamt[at]steinburg.de |
Geschäftsführung des Zweckverbandes "Wegeunterhaltungsverband Steinburg"
Ansprechpartner/in
E-Mail Telefon
Frau Dammann 04821/ 17831 63
Frau Kölln 04821/ 17831 61
Fax 04821/ 17831 66
Zweckverband „Wegeunterhaltungsverband Steinburg“
In dem Zweckverband „Wegeunterhaltungsverband Steinburg“ (WUV) haben sich aus den 7 Ämtern 99 Gemeinden mit dem Ziel einer wirtschaftlichen Unterhaltung und Instandsetzung von gemeindlichen Straßen und Wegen zusammengeschlossen. Die Aufgaben des Verbandsvorstehers werden zur Zeit von Claus Wilke, Gemeinde Dägeling, wahrgenommen. Die Geschäftsführung wurde dem Kreis Steinburg übertragen.
Hierdurch sollen die einzelnen Gemeinden bei der Unterhaltung und Instandsetzung der Gemeindestraßen unterstützt und die Aufgabenerledigung zentralisiert werden. Weiterhin sollen in jeder Gemeinde des Kreises Steinburg die gleichen Ausgangsvoraussetzungen bestehen.
Das Wegenetz besteht aus ca. 1000 km Asphalt- und ca. 600 km Betonspurbahnen und Betondecken.
Unterhaltung und Instandsetzung von Brücken im Zuge von Kreisstraßen
Ansprechpartner:
Herr Brandt
Tel. 04821/17831-62
Fachtechnische Prüfung von Baumaßnahmen in den Bereichen Sportförderung und öffentlicher Personnennahverkehr (ÖPNV)
Ansprechpartner:
Herr Reese
Tel.:04821/17831-64
Grunderwerb für den Bau und Ausbau von Kreisstraßen einschl. Geh- und Radwegen
Ansprechpartnerin:
Frau Dammann
Tel. 04821/17831-63
Geschäftsführung Wegeunterhaltungsverband Steinburg
Ansprechpartner:
Frau Dammann
Tel. 04821/17831-63
- Verwaltung
Herr Reese
Tel. 04821/17831-64
- Technik
Reparaturmaßnahmen und Grunderneuerungen / Unterhaltung von Kreisstraßen
Ansprechpartnerin:
Tel. 04821/17831-64
Tel. 04821/17831-61
Aufgaben:
- Reparaturmaßnahmen an Kreisstraßen
- Grunderneuerungen von Kreisstraßen
- Ausschreibung, Durchführung und Abrechnung von Grunderneuerungsmaßnahmen an Kreisstraßen und -brücken
- fachtechnische Prüfung von Sondernutzungen und Gestattungen