Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Sprengung der Siegburg

Wann?
Mittwoch, 12.11.2025
Uhrzeit:
16:30 Uhr
Wo genau?
Detlefsen-Museum, Am Fleth 43 ,Glückstadt
Kategorie:
Vorträge
Sprengung-der-Siegburg(c)-D
Quelle : Detlefsen-Museum

Langbeschreibung

Die Segeberger Schnapphähne - ein historischer Misserfolg, oder: Vom Flügelschlag eines Schmetterlings in der Geschichte

 

Fünf Jahrhunderte thronte auf dem Segeberger Kalkberg die wohl mächtigste Burg Schleswig-Holsteins, bis sie 1644 ein Opfer des 30jährigen Krieges wurde. Die Umstände ihrer Zerstörung sind so spannend, wie die Beteiligung der sogenannten "Segeberger Schnapphähne" daran heute unbekannt ist. Der Vortrag des Historikers Nils Hinrichsen zeichnet die dramatischen Ereignisse um die bäuerlichen Guerilla-Kämpfer, deren Misserfolg und die folgenschweren Auswirkungen - auch anhand vieler bildlicher Rekonstruktionen - nach und kommt zuletzt zu der Frage: Wie sähe die Stadt Bad Segeberg wohl heute aus, wenn die irregulär aufgestellten Truppen des Amtmanns Caspar von Buchwald 1644/45 erfolgreicher gewesen wären gegen die schwedischen Besatzer?

Quelle

Detlefsen-Museum
Am Fleth 43
25348 Glückstadt
Web: detlefsen-museum.de

Zurück zur Auswahl


Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional

Nach oben