Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Sommerfest im Prinzeßhofpark

© Kreismuseum Prinzeßhof

© E. Wrobbel

26.05.2025: Das Kreismuseum Prinzeßhof lädt herzlich ein zum großen Sommerfest im Prinzeßhofpark! Am Samstag, den 14. Juni 2025, erwartet Besucherinnen und Besucher von 13 bis 17 Uhr ein buntes Programm für Jung und Alt – mit Kultur, Live-Musik, Theater, Tanz und Mitmachaktionen unter freiem Himmel. Der Eintritt zum Sommerfest und ins Museum ist frei.

Das idyllische Parkgelände rund um das Kreismuseum bietet die perfekte Kulisse für einen entspannten, fröhlichen Nachmittag. Den Auftakt macht der Küken-Chor der Innenstadtgemeinde, gefolgt von mitreißenden Tanz-vorführungen der HipHop-Crew vom Jugendtreff Wellenkamp und des TSV Lola. Für staunende Gesichter sorgt das „Weltentor“ mit einer faszinieren-den Riesen-Seifenblasen-Show.

Musik, die verbindet – Live mit Jonas Green

Musikalisches Highlight des Tages ist der Singer-Songwriter Jonas Green. Mit Gitarre, Klavier und einer Stimme, die berührt, interpretiert er zeitlose Klassiker und aktuelle Hits – ehrlich, gefühlvoll und akustisch. Seine Musik schafft besondere Momente, die Generationen verbinden.

Kreatives und Unterhaltsames im Museum

Im Museum erwartet die Gäste die Sonderausstellung „Urzeit in Nord-deutschland“ – inklusive geführter Tour um 15:30 Uhr sowie ganztägig eine spannenden Urzeitrallye für Kinder. Ebenfalls im Haus: das Figuren-theater „Häschen klein, heut ganz allein?“ – eine liebevoll inszenierte Ge-schichte mit Tierfiguren, Musik und Lichteffekten für Kinder ab 2 Jahren.

Drei Vorstellungen (14:00, 15:00 und 16:00 Uhr) lassen kleine Besucher in eine fantasievolle Welt eintauchen.


Ein besonderes Highlight ist die Museums-Tombola, bei der attraktive Preise winken.

Ein Nachmittag voller Begegnung, Kreativität und Freude.

Mit kulinarischen Angeboten, Kreativaktionen und Mitmachstationen bietet das Sommerfest ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie. Der Künstlerbund lädt dazu ein, fantasie-volle Urzeit-Wesen aus Ton zu formen, und das Geotanium bietet spannendes Bernstein-schleifen an. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Ein vielfältiges Kuchenbuffet, Kaffee und herzhafte Würstchen sorgen für eine genussvolle Pause zwischendurch. Ein Nachmittag, der Kunst, Kultur und Gemeinschaft auf wunderbare Weise verbindet.

Der Prinzeßhofpark ist an diesem Tag ausschließlich im Rahmen des Sommerfests zu-gänglich.

Weitere Informationen unter https://kreismuseum-prinzesshof.de/

Kontakt:

Kreismuseum Prinzeßhof

Kirchenstr. 20

25524 Itzehoe

Telefon: 04821-1788099

Nach oben