Radbox des Kreises jetzt am Bahnhaltepunkt Herzhorn
Die Radbox beim Abladen am Bahnhaltepunkt Herzhorn in der Gemeinde Engelbrechtsche Wildnis. © Thomas Möller
18.07.2025: Nach einem halben Jahr Testbetrieb in Kremperheide ist die Radbox weitergewandert
Die Radbox des Kreises Steinburg, ein Container mit 16 Fahrradboxen, wurde am 17.07.2025 vom Bahnhaltepunkt Kremperheide an den Bahnhaltepunkt Herzhorn in der Gemeinde Engelbrechtsche Wildnis versetzt. Sie steht am Bahnsteig in Richtung Glückstadt und Itzehoe. Ab sofort kann man dort sein Fahrrad oder E-Bike sicher abstellen. Dazu braucht man nur eine Bankkarte, mit der man an dem Terminal der Radbox eine Fahrradbox buchen und öffnen kann. Die Nutzung kostet einen Euro pro Tag, vier Euro pro Woche und 10 Euro für einen Monat. Man schiebt das Fahrrad rückwärts ein. Alle Boxen sind innen beleuchtet. Die unteren Boxen sind außerdem mit Steckdosen zum Laden von Akkus ausgestattet.
Sönke Reimers, Bürgermeister der Gemeinde Engelbrechtsche Wildnis, freut sich über das Testangebot: „Die Gemeinde will an diesem Standort eine dauerhafte Lösung für sicheres Fahrradparken schaffen. Die Einwohnerinnen und Einwohner auch der anliegenden Gemeinden sollten das Angebot ausgiebig nutzen. Daraus erhoffen wir uns Erkenntnisse, wie hoch der Bedarf tatsächlich ist und welcher Anlagentyp für den Bahnhaltepunkt der richtige ist.“
Thomas Möller, Radkoordinator des Kreises Steinburg, berichtet von den Erfahrungen in Kremperheide: „Die Radbox ist in den letzten Monaten sehr gut angenommen worden. Es gab eine gute Handvoll Nutzerinnen und Nutzer, die dort regelmäßig ihr E-Bike oder Fahrrad abgestellt haben, um mit der Bahn weiterzufahren. Die Resonanz war sehr positiv und der Bedarf für gesichertes Fahrradparken ist deutlich geworden. Es ist jetzt klar, dass eine etwas kleinere Anlage ausreichend ist und die meisten Kunden eine Fahrradbox langfristig und regelmäßig nutzen möchten.“ Die Gemeinde Kremperheide plant nun ein dauerhaftes Angebot von Fahrradboxen am Bahnhaltepunkt. Die Umsetzung wird noch einige Monate dauern, da Fördermittel beantragt und der Standort vorbereitet werden muss.
Die Radbox des Kreises Steinburg wird nach einem halben Jahr am Haltepunkt Herzhorn zum Bahnhof Krempe weiterwandern. Als vierter Standort ist in einem Jahr der Bahnhof Wrist geplant. Die Radbox soll es gerade auch Einwohnerinnen und Einwohnern mit einem weiteren Weg zum Bahnhof ermöglichen, entspannt und sicher mit Fahrrad und Bahn ans Ziel zu kommen. Für die Nutzung eines hochwertigen Fahrrads oder eines teuren E-Bikes für eine längere Strecke ist eine verschließbare Abstellmöglichkeit am Bahnhof eine notwendige Voraussetzung. Für die Gemeinden ist eine größere Fahrradbox jedoch eine erhebliche Investition. Deswegen unterstützt der Kreis die Gemeinden mit der Testmöglichkeit. Das Land Schleswig-Holstein hat die Radbox als Pilotprojekt im Rahmen der Richtlinie „Ab aufs Rad“ gefördert.
Weitere Infos auf der Webseite www.radfahren-steinburg.de/radbox
Bei Fragen wenden Sie sich an die Radkoordinierung Kreis Steinburg:
Thomas Möller Radkoordinierung Kreis Steinburg
Telefon: 01511 / 69 69 326
thomas.moeller[at]team-red.net