Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Kreis Steinburg und 12 Städte und Gemeinden klingeln das STADTRADELN ein

Nicole Ingwersen-Britt (Bürgermeisterin Krummendiek), Ralf Hoppe (Bürgermeister Stadt Itzehoe), Sven Baumann (Bürgermeister Kremperheide), Thomas Möller (Radkoordination Kreis Steinburg), Marko Förster (1. Stellv. Landrat Kreis Steinburg, Dieter Thara (stellv. Bürgermeister Hohenlockstedt), Katja Kruse (Mitglied Kulturausschuss Gemeinde Oldendorf) und Sandra Ludwigh (Klimaschutzmanagerin Kreis Steinburg) im E-Bike beim Auftakt des Stadtradelns auf dem Marktplatz in Itzehoe (v.l.). © Sophia Otto

13.05.2025: Am 10. Mai eröffneten Bürgermeister Ralf Hoppe und der stellvertretende Landrat Marko Förster beim Velolution-Fahrradfest das STADTRADELN im Kreis Steinburg. Vom 10. Mai bis zum 30. Mai heißt es wieder, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zu fahren – für das Klima, für den Kreis Steinburg, für die Gemeinde und für das eigene Team.

Über 140 Teams und über 2.000 Radelnde waren bereits gemeldet und es werden täglich noch mehr. Bis zum Ende des Aktionszeitraums am 30. Mai können sich noch Menschen, die im Kreis wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören, einem Team anschließen. Also einfach mal das Auto stehen lassen und das Fahrrad nutzen: Auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zur Kita, zum Fitnessstudio oder zum Einkaufen. Oder man macht mal eine Radtour im schönen Kreis Steinburg statt mit dem Auto an die Ostsee zu fahren.

12 Partnerkommunen sind mit Einzelwettbewerben dabei. Neben Brokdorf, Glückstadt, Itzehoe, Kellinghusen, Oldendorf, Sankt Margarethen, Wacken und Wewelsfleth sind 2025 vier Gemeinden das erste Mal dabei: Hohenlockstedt, Kremperheide, Krummendiek und Kudensee.

Krummendiek war als Team schon 2024 bundesweite Spitze, wenn es um geradelt Kilometer je Einwohner ging.

Der Kreis vergibt Preise für Teams in sieben verschiedenen Kategorien: Gemeinden, Unternehmen, Grundschulen, weiterführende Schulen, Ämter und Verwaltungen, Vereine sowie Familien. Marko Förster dankte den Sponsoren für die Preise: SH-Netz, Sparkasse Westholstein, Fahrrad Lamberty, Stadtwerke Itzehoe und Himmel & Erde. Der Preis für die Gemeinden ist ein E-Lastenrad, das für ein Jahr getestet werden kann und dann als Wanderpokal weitergegeben wird.

Hintergrundinformationen:

Das STADTRADELN des Klima-Bündnis ist eine internationale Kampagne, an der in Deutschland 2024 ca. 2.900 Kommunen und deutlich über eine Millionen Menschen teilgenommen haben.

Der Kreis Steinburg ist 2025 zum neunten Mal dabei. 2024 haben im Kreis Steinburg 106 Teams teilgenommen. 2.954 Teilnehmende sind 500.134 km geradelt, das entspricht mehr als zwölf Erdumrundungen in drei Wochen.

Termine:

• Auftaktveranstaltung: 10. Mai 2025, 14 Uhr, Itzehoe Wochenmarktplatz, Bühne Velolution

• Aktionszeitraum: 10. Mai bis 30. Mai 2025

• Abschlussveranstaltung: 3. Juli 2025 beim Steinburger Abendmarkt in Itzehoe

• Anmeldungen über www.stadtradeln.de/kreis-steinburg

Für Nachfragen:

Thomas Möller Radkoordinierung
Kreis Steinburg Telefon: 01511-6969326
thomas.moeller[at]team-red.net

Infos auf der Webseite
www.stadtradeln.de/kreis-steinburg

Nach oben