Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

„Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott“ – Und der Kreis Steinburg macht mit!

03.10.2025: Elektroschrott ist der am schnellsten wachsende Abfallstrom weltweit. Millionen ausgedienter Elektrogeräte landen jedes Jahr ungenutzt in Schubladen oder werden fälschlicherweise in den Hausmüll entsorgt.

Am Montag 6. Oktober 2025, startet wieder eine zweiwöchige Aktion „Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott“. Überall in Deutschland setzen zahlreiche Händler und kommunale Entsorger gemeinsam ein Zeichen für die korrekte E-Schrott-Entsorgung.

„Da Elektroschrott viele wertvolle Rohstoffe, aber auch gefährliche Stoffe enthält, informiert der Kreis Steinburg regelmäßig über den richtigen Umgang mit Elektroaltgeräten“, erklärt Stefan Rogge, Abteilungsleiter der Abfallwirtschaft des Kreises.

Die Abgabemöglichkeiten sind vielfältig und denkbar einfach. Supermärkte und Baumärkte, die regelmäßig Elektrogeräte verkaufen, müssen kleine Elektrogeräte bis zu einer bestimmten Größe kostenfrei zurücknehmen – auch ohne Neukauf. Das gilt ebenso für den Onlinehandel. Auch größere Elektrofachmärkte müssen Elektroschrott zurücknehmen. Alternativ können kleine Elektrogeräte zu den 20 im Kreisgebiet aufgestellten Sammelcontainern gebracht und Geräte jeder Größe können auf unseren Wertstoffhöfen abgegeben werden. Elektrogroßgeräte aus privaten Haushalten wie Kühlgeräte, Fernseher, Herde, Waschmaschinen usw. werden nach Anmeldung sogar kostenlos von zu Hause abgeholt.

Informationen zu den Sammelcontainern, den Wertstoffhöfen und der Abholung von Elektrogeräten finden Sie unter www.steinburg.de oder rufen Sie bei der Abfallberatung unter 04821-69484 an. Weitere Informationen und Anregungen finden Sie auch in der Abfall-App Kreis Steinburg.

Nach oben