Newcomer Casting – Der Kreis Steinburg geht neue Wege im Bewerbungsverfahren
02.07.2025: Am 16. Juni 2025 fand in der Zeit von 09:30-10:30 Uhr ein Pressetermin zum Thema „Newcomer Casting“ am Dithmarscherplatz 9, 25524 Itzehoe statt. Im Mittelpunkt stand das innovative Konzept des „Newcomer Castings“, mit dem der Kreis Steinburg neue Maßstäbe im Auswahlverfahren für Ausbildungs- und Studienplätze setzt.
In einem spannenden und intensiven Austausch mit den Pressevertreterinnen vor Ort, beantwortet Frau Doktorin Natalie Nobitz Fragen zum zukunftsorientierten Charakter des neuen Formats:
„Uns als Kreis Steinburg geht es darum, etwas Neues zu wagen- um mit der Zeit zu gehen, Barrieren abzubauen und Menschen hinter der Bewerbung sichtbar zu machen.“, so Doktorin und Initiatorin Natalie Nobitz.
Das „Newcomer Casting“ soll ein barrierefreier und zugänglicher Weg sein, sich für eine Ausbildung oder ein Studium beim Kreis Steinburg zu bewerben. Im Fokus stehen dabei nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern insbesondere soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit und die Persönlichkeit der Bewerberinnen und Bewerber.
„Mit dem Newcomer Casting schaffen wir ein Bewerbungsverfahren, das nicht nur zugänglicher ist, sondern auch mehr Menschen anspricht. Wir möchten junge Talente für die Berufe im öffentlichen Dienst begeistern – und zeigen, dass der Weg dorthin auch spannend, persönlich und motivierend sein kann.“ – Doktorin Natalie Nobitz.
Drei Phasen – ein Ziel: Sichtbarkeit.
- Newcomer Casting: 27. & 28. September 2025 – Interessierte buchen sich vorab einen individuellen Timeslot über einen QR-Code. An diesem Tag geht es darum, sich vorzustellen und seinen beruflichen Werdegang zu präsentieren.
- Recall: 10.&11. Oktober 2025 – In Gruppenarbeiten und Fallbearbeitung zeigen die Bewerbende ihre Fachkenntnisse, sozialen Fähigkeiten und ihr Problemlösungsverhalten.
- Final Stage: 11.&12. Oktober 2025 – In Einzelinterviews soll der Bewerbende noch besser kennengelernt werden, weiter spielen hier die Motivation für die Bewerbung, als auch das Wissen über den Kreis Steinburg eine zentrale Rolle. Auch können hier offene Fragen zur Ausbildung oder zum Studium gestellt werden.
Gesucht werden:
- Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)
- Kreisinspektoranwärter*in
Bachelor of Arts (m/w/d)
Mit diesem neuen Format möchte der Kreis Steinburg nicht nur ein modernes Auswahlverfahren etablieren und ausprobieren, sondern auch ein Zeichen setzen. Mehr Transparenz, mehr Vielfalt und mehr Chancengleichheit im öffentlichen Dienst.