Verkaufsoffener Sonntag in Wilster
Verkaufsoffener Sonntag in Wilster
- Kurzbeschreibung:
- Verkaufsoffener Sonntag mit "Schlemmermeile" in Wilster
- Wann?
- Sonntag, 26.03.2023
- Uhrzeit:
- 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- Wo genau?
- Innenstadt ,Wilster
- Kategorie:
- Sonstige
Langbeschreibung
Mit einem Frühlingsmarkt mit Schlemmermeile begrüßt Wilster am 26. März 2023 den Frühling. Der Gewerbeverein lädt die Besucher des verkaufsoffenen Sonntags zum Kieken, Klönen und Bummeln ein. Zahlreiche Geschäfte der idyllischen Marschenstadt haben von 12.00 – 17.00 Uhr bei gemütlicher Einkaufsatmosphäre, sowie fachkundiger und freundlicher Beratung, geöffnet.
Ab 12.00 Uhr hat der Kunsthandwerkermarkt in den Räumen der ehemaligen Rathausapotheke, Ecke Schmiedestraße/Op de Göten geöffnet. Angeboten werden Bastelarbeiten aus Moosgummi, Filz und Tonkarton, Näharbeiten und Lederpuschen für Kleinkinder, Getöpfertes, moderne Holzarbeiten, Ölmalerei, Damenkleidung, Häkel- und Strickarbeiten, Strickwolle, Schmuck, Teddys, Marmelade uvm. Der Eintritt ist wie immer frei.
Das kürzlich erst eröffnete Atelier Anderson im Steindamm zeigt Bilder, Bronzen, Designerstücke und Unikate aus verschiedensten Bereichen der Kunst.
Die Buchhandlung Bunge verkauft wieder Schultaschen Sets mit 10 % Rabatt. Für Auslaufmodelle gibt es sogar bis zu 50 % Rabatt. Die Preise gelten nur für Lagerware. Bewirtet werden die Kunden mit Kaffee, Saft und Keksen.
Bei Parfümerie Behmer sind die Frühlingsboten schon da. Die neuen Düfte, Looks und
Pflege-Innovationen der Saison sind eingetroffen und zu Ostern werden die Kunden zusätzlich mit sehr hochwertigen Luxus-Zugaben verwöhnt.
Bei Petra Looft Mode gibt es eine schöne Auswahl an neuen Modetrends und zu jedem Kauf gibt es ein kleines Giveaway als Überraschung.
Haack am Markt (Klein Karstadt) bietet ein breites Sortiment an Gartenartikeln, sowie Haushalts- und Eisenwaren und aktuell zur Pflanzzeit: Blumenzwiebeln und Knollen, wie z.B. Dahlien, Lilien und Gladiolen für den Sommer, Sämereien, Steckzwiebeln und Schalotten. Neu im Sortiment ist das Spezialreinigungsmittel von ©HOTREGA für Haus, Hof und Garten. Schauen sie mal herein, es lohnt sich!
Die REESE Modehäuser zeigen neue Modethemen zum Frühling. Im Männergeschäft stehen neben der Freizeitmode vor allem Anlässe, wie Hochzeiten und Konfirmationen im Fokus des Geschehens. Außerdem gibt es ein Gewinnspiel des Labels bugatti.
Im Möbelhaus Wolfsteller gibt es für alle Kunden Kaffee und Kekse. Bei den Stressless Sesseln und Sofas gibt es wieder tolle Angebote, die bis sogar bis Ende März gelten. Auf jeden Fall lohnt es sich, auch mal ins Untergeschoß zu schauen zum Probeliegen auf den tollen Svane Boxspringbetten!
Das ehemalige Geschäft Uhren Mohr bietet interessante Restbestände zum halben Preis an.
Das Team von Lamberty Fahrräder und mehr bietet umfangreiche und kompetente Beratung zum Thema Fahrräder und E-Bikes.
Bei Beimis-Weinparadies gibt es viel zu sehen und zu schmecken. Sie haben die Gelegenheit in der Probierstube aus einer Auswahl von über 100 Sorten Wein zu probieren. Eine besondere Aktion bis Ostern aus dem umfangreichen Sortiment „Senf & Öle“: Nimm 3, zahle 2.
Am Markt lädt der Getränkestand von Beimis zum Verweilen ein. Nicht nur mit Winzer- weinen aus dem Sortiment, auch mit anderen Getränken können Sie Ihren Durst stillen.
Für den Mittagshunger oder zum Abschluss des gemütlichen Sonntagseinkaufs bietet „Zum Landhaus“ leckeren Schweinekrustenbraten mit Cremesoße, Rotkohl und Petersilienkartoffeln an.
Das Eiscafé Rialto erwartet die Gäste der Stadt zum Frühstück, Kaffeetrinken und Eis- essen.
Außerdem gibt es am Markt die „Schlemmermeile“ mit Winzerweinen, Käsespezialitäten vom Meierhof Möllgaard, Crepes, Waffeln, andere leckere Backwaren, Kaffeespezialitä- ten, regionale Produkte von Andrea’s Hofladen sowie Grillwurst.
Der Künstler Pierre Nicolai wird die Besucher der Stadt mit Artistik, Jonglage und Kleinkunst unterhalten.
Der „Förderverein Historische Rathäuser“ wird das „Alte Rathaus“ von 12.00 bis 17.00 Uhr für die Besucher der Stadt öffnen.
Die St.-Bartholomäus-Kirche lädt am Abend um 17.00 Uhr zu einem Passionskonzert
für Harfe und Orgel ein.
Quelle
Gewerbe- und Verkehrsverein Wilster und Wilstermarsch e.V.Ansprechpartner: Olaf Reese 
Am Markt 4
25554 Wilster
Telefon: 04823/6962