Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Neues „Kompetenzteam Unternehmen"

Ansprechpartnerin für das Kompetenzteam Unternehmen: Linda Vogt-Gröncke (Foto © Britta Glatki)

30.03.23: Linda Vogt-Gröncke ist das Gesicht zum neuen „Kompetenzteam Unternehmen" in der Steinburger Kreisverwaltung. Mit diesem Team wurde eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen in der Kreisverwaltung eingerichtet. 


Worum geht es?  

Unternehmensansiedlungen, -gründungen oder -erweiterungen sind mit einer Vielzahl genehmigungsrechtlicher Anforderungen verbunden: Raumordnung, Bauplanung, Baurecht – da ist es oft gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Hier kommt das Kompetenzteam Unternehmen ins Spiel. Es hat sich zum Ziel gesetzt, diese Fragen für die weitere Bearbeitung zu bündeln.  

Zusammen mit der Wirtschaftsförderung des Kreises Steinburg, der egw, steht das Team als kompetenter Ansprechpartner für Unternehmen zur Verfügung und führt bei baurechtlichen Genehmigungsverfahren als „Lotse" durch die Verwaltung. Dazu gehören Beratung und Unterstützung der Unternehmen, die grundsätzliche Klärung der Umsetzbarkeit, das Aufzeigen von genehmigungsrechtlichen Problemen und Konfliktpotentialen, die Organisation, Durch-führung und Begleitung bilateraler Gespräche, die vorhabenbezogene Einberufung von fachbehördenübergreifenden Antragskonferenzen, Runden Tischen oder Arbeitsgruppen… kurz: Die Begleitung der Unternehmen durch das gesamte Genehmigungsverfahren.


Angesiedelt ist das Kompetenzteam im Kreisbauamt. Über die Grenzen von Abteilungen und Ämter hinweg sind MitarbeiterInnen der Kreisentwicklung, der Bauaufsicht, der Unteren Naturschutzbehörde und der Wasserwirtschaft beteiligt.


Ansprechpartnerin ist Linda Vogt-Gröncke (Tel. -536, Mobil: 0151 – 67709890, E-Mail: vogt-groencke@steinburg.de). Die 41jährige Diplom-Geographin hat in Kiel studiert, war 13 Jahre lang bei einem Beratungsunternehmen in Hamburg beschäftigt und hat u.a. vielfältige Erfahrungen aus dem Bereich der Begleitung von privaten Auftraggebern bei der Ansiedlung, Erweiterung oder Standortfindung, bei Unternehmenswachstum, Investitionsvorhaben und der Restrukturierung. Auch die Durchführung und Moderation von Beteiligungsformaten (Befragungen, Workshops, Arbeitsgruppentreffen, Bürgerversammlungen) sind ihr gut vertraut. Seit rund 1 ½ Jahren engagiert sich Linda Vogt-Gröncke in der Steinburger Kreisverwaltung. Sie ist – neben anderen Aufgaben – verantwortlich für die Erstellung raumplanerischer Fachstellungnahmen zu Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren und zur Bauleitplanung der Kommunen.

„Wir vom Kompetenzteam hoffen, mit unserem Angebot Unternehmen best- und schnellstmöglich bei ihren genehmigungsrechtlichen Fragestellungen behilflich zu sein, um sie so bei ihren Ansiedlungs-, Gründungs-, oder Erweiterungsvorhaben zu unterstützen", so die Fachfrau. 

Es Unternehmen zu erleichtern, ihre Ideen im Kreis Steinburg umzusetzen, darum geht es. „Ich freue mich sehr, dass wir das Kompetenzteam mit erfahrenen Kräften unterschiedlicher fachlicher Qualifikationen besetzen konnten, um Synergien innerhalb der Verwaltung zu heben und ein fachkundiges Team zusammenzustellen", betont Landrat Claudius Teske. „Wir gewährleisten damit für Unternehmen eine fachlich versierte Beratung bei den unterschiedlichen baurechtlichen Genehmigungsverfahren."

Nach oben