Skip to the navigation Skip to the content

Kreisinspektoranwärter/in / Bachelor of Arts "Allgemeine Verwaltung/Public Administration"

Voraussetzungen:
Fachhochschulreife oder eine andere zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung

Duales Studium:
3 Jahre
(davon 2 Jahre an der Fachhochschule Altenholz)

Gliederung des Studiums:

  • 2 Wochen Einführungspraktikum in der Verwaltung
  • 1 Jahr Grundstudium an der Fachhochschule Altenholz
  • 4 Monate Praxistrimester Verwaltung
  • 4 Monate Theorietrimester Fachhochschule
  • 4 Monate Praxistrimester Verwaltung
  • 4 Monate Theorietrimester Fachhochschule
  • 4 Monate Praxistrimester Verwaltung
  • 4 Monate Theorietrimester Fachhochschule

Aufbau des Studiums:
Während des Studiums müssen insgesamt 23 Module (Lehr- und Lerneinheiten) erfolgreich absolviert werden:

  • 10 Pflichtmodule im Grundstudium
  • 7 Pflichtmodule einschließlich der Bachelor-Thesis (Diplomarbeit) im Hauptstudium
  • 3 Wahlpflichtmodule sowie 3 Praxismodule im Hauptstudium

Studienfächer:

  • Verwaltungsrecht und Kommunalrecht
  • Staats- und Europarecht
  • Betriebswirtschaft, Haushalts- und Rechnungswesen
  • Personalwirtschaft und Organisation
  • Recht der Sozialen Sicherung, Grundsicherung
  • Gefahrenabwehrrecht
  • Bau- und Umweltrecht

Sonstiges:
Höhe der Anwärterbezüge z. Zt. 1.331,22  Euro

Erholungsurlaub 30 Arbeitstage pro Jahr

E-Mail: ausbildung@steinburg.de

Um weitere Informationen zu verschiedenen Themen zu erhalten, nutzen Sie bitte die Volltextsuche.

To top