Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Das erste Smartphone: Gemeinsam sicher in die digitale Welt starten

© Pixabay / gdakaska

Flyer Elternveranstaltung

25.06.2025: Mit dem Übergang auf die weiterführende Schule erhalten viele Kinder ein eigenes Smartphone. Damit sich Eltern gut vorbereiten können, lädt das Gesundheitsamt zur Veranstaltung „Das erste Smartphone: Gemeinsam sicher in die digitale Welt starten!“ am 17.07.2025 von 18:30 – 20.30 Uhr in den Kreistagssaal ein.

„Viele Eltern berichten uns, dass der Schulwechsel häufig mit längeren Schulwegen einhergeht. Das Handy soll ermöglichen, dass ihr Kind sicher unterwegs ist oder dass Informationen zu Schulthemen besser geteilt werden“, berichtet Raina Asmussen, Suchtpräventionskraft im Gesundheitsamt. „Die Kehrseite besteht jedoch darin“, so Karolin Bohn, Suchtpräventionskraft, „dass mit der Einführung in die digitale Welt Probleme entstehen: zu lange Bildschirmzeiten, verstörende Inhalte, die geteilt werden oder Unsicherheiten bei der Altersfreigabe von Apps und Spielen.“ Diese Themen führen regelmäßig zu Konflikten zwischen Eltern und Kindern. Doch woran können sich Eltern im Umgang mit Bildschirmmedien orientieren? Wer darf in welchem Alter was, wann und wie lange?

Was müssen Eltern wissen und verstehen, um ihre Kinder darin unterstützen zu können, eine gute Balance zwischen digitalen und analogen Aktivitäten zu finden? Was zeichnet konstruktive Gespräche zum Thema aus?

Diese und weitere Themen behandelt Eberhardt Freitag, Diplom Pädagoge und Geschäftsführer der Organisation return, Fachstelle Mediensucht aus Hannover auf der Veranstaltung für Eltern mit Kindern im Grundschulalter. Der Referent gibt wertvolle Tipps zum Thema Umgang mit Bildschirmmedien und hilft eine exzessive Nutzung vorzubeugen.

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Kreistagssaal, Viktoriastr. 16-18 in Itzehoe statt.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei Frau Asmussen und Frau Bohn: asmussen[at]steinburg.de oder bohn[at]steinburg.de.

Nach oben