Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Meldungen

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Ausweisung von Badegewässern

Baden im Freien? Allein der Gedanke daran verursacht bei den meisten Menschen zurzeit wohl eher Gänsehaut als Vergnügen. Tatsächlich sind aber im...

Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie, Gesundheit und Gleichstellung

Der Ausschuss für Soziales, Familie, Gesundheit und Gleichstellung des Steinburger Kreistages (AfSFGG) tagt am Donnerstag, dem 22. März 2018, um...

Kreis Steinburg startet Kampagne: #wirfuerbio - Gemeinsam gegen Plastik in der Biotonne

Zwei Containerboxen stehen auf dem Dithmarscher Platz in Itzehoe. Auf der einen Seite ist ein kleiner Biogarten, auf der anderen Seite Erde mit...

Publikation zum Kulturlandschaftswandel in den Steinburger Elbmarschen erschienen

Druckfrisch liegt sie auf dem Tisch: Die Publikation „Der Kulturlandschaftswandel in den Steinburger Elbmarschen“, herausgegeben vom Archäologischen...

"Die Häschenschule" im Kreismuseum Prinzesshof

Zu Ostern wird es bunt im Kreismuseum Prinzeßhof! Die neue Sonderausstellung (11.03. bis 15.04.2018) widmet sich einem Klassiker der Osterliteratur:...

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft

Am Mittwoch, dem 14. März 2018, tagt der Ausschuss für Wirtschaft des Steinburger Kreistages. Die Sitzung beginnt um 17.30 Uhr. Sitzungsort ist der...

Aktion „Saubere Landschaft“: Zeit für den Frühjahrsputz!

Sie gehört zum Frühling wie Schneeglöckchen und Krokusse: Die Aktion „Saubere Landschaft“. Auch in diesem Jahr ruft der Kreis Steinburg wieder...

Kreiswahlausschuss tagt

Der Kreiswahlausschuss des Kreises Steinburg für die Kreiswahl am 06. Mai 2018 tagt am Freitag, dem 16. März 2018, um 9.00 Uhr. Sitzungsort ist das...

Link-Tipp: Klima-Blog Schleswig-Holstein

Einen virtuellen Ausflug zum Klima-Blog Schleswig-Holstein empfiehlt Steinburgs Energie- und Klimaschutzbeauftragte Sandra Ludwigh. In einer...

Rettungschancen erhöhen durch App-Retter: Dithmarschen, Steinburg und Pinneberg starten "Meine Stadt rettet!"

Landrat Torsten Wendt hat eine neue App auf seinem Smartphone, eine ganz neue App – eine App, die helfen kann, Leben zu retten. „Meine Stadt rettet!“...

Nach oben