Kindertheater des Monats: Maja, zusammen sind wir stark - Mapili Theater
Kindertheater des Monats: Maja, zusammen sind wir stark - Mapili Theater
- Wann?
- Donnerstag, 16.02.2023
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr
- Wo genau?
- Begegnungsstätte Wellenkamp, De-Vos-Straße 7 ,Itzehoe
- Kategorie:
- Theater, Film, Kleinkunst
Langbeschreibung
ab 4 Jahren
Idee und Spiel: Manuel Virnich, Regie: Peter Markhoff
Figurenbau: Maarit Kreuzinger
Bühne: Peter Markhoff, Denise Puri, Klaus Bartolluzzi, Liv Virnich
Musik: Christoph Kähler, Gestaltung: Svenja Thilker, Liv Virnich
Dauer: 45 Min
Maja liebt ihren Opa. Jede freie Minute verbringt sie bei ihm. Er zeigt Maja die
Natur, die Bäume, die Blumen und Tiere. Am Liebsten geht Maja mit Opa zu
seinen Bienen. Dann sagt er: „Schau Maja, eine Biene allein ist klein, aber vie-
le Bienen zusammen ergeben einen großen, starken Schwarm“. Eines Tages
sind plötzlich Opa und die Bienen in Not. Maja wird auf die Probe gestellt.
Sie muss Hilfe suchen. Aber wie geht das? Maja legt los und ein großes Aben-
teuer beginnt.
„Maja, zusammen sind wir stark“ handelt von einem Mädchen, das mutig
seinen Weg geht, den Mund aufmacht und sich Hilfe holt.
Von einem Opa, wie ihn sich jedes
Kind erträumt und davon, dass
wir andere brauchen, um selber
stark zu sein. Aber nicht nur das!
Es ist auch eine Geschichte über
die Bienen, ihre Schönheit und
Wichtigkeit für uns und über eine
wunderbare Rettung ...
Mapili Theater
Manuel Virnich, Puppenspieler und Schauspieler, gründete 2002 das
„Mapili Theater“. Seitdem sind acht Theaterstücke entstanden. Als mobile
Bühne mit Sitz im Wendland tritt es bundesweit in verschiedensten Spiel-
orten auf.
In den Geschichten wird das Puppenspiel mit Schauspiel und Schattentheater
ergänzt. Musik spielt eine wichtige Rolle: Zu jedem neuen Stück wird eine
eigene Musik komponiert und und oftmals live gespielt.
www.mapili-theater.de
Diese Tournee findet im Rahmen des Kindertheater des Monats (www.kindertheater-des-monats.de) statt. Das Kindertheater des Monats wird gefördert durch die Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Quelle
Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Schleswig-Holstein e.V. (Verband)Telefon: +49 431 60801060
E-Mail: lag[at]soziokultur-sh.de
Web: www.soziokultur-sh.de